Was hat ein Donut mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun? Mit Dr. Gregor Hagedorn

Show notes

In dieser Episode tauchen wir mit Dr. Gregor Hagedorn (Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin & Initiator von Scientists for Future) tief in das Donut-Modell von Kate Raworth ein und erfahren, was eine gesunde Wirtschaft wirklich ausmacht und wie wir aktuell mit den Ressourcen unseres Planeten Erde umgehen. Denn was denkt ihr, wie viel Prozent der Masse aller Landsäugetiere wir Menschen ausmachen? Wir sprechen mit Gregor auch über die Frage, welche „alten“ Denkmuster unserem Planeten schaden und wie wir diese durchbrechen. Mit dabei: Der wichtige Reminder an alle Werbetreibenden, dass besonders emotionale Werbung Menschen tatsächlich tief berührt und daher ein besonderes Verantwortungsbewusstsein erfordert. Und um die dystopischen Gedankengänge positiv aufzulösen, gibt uns Gregor Handlungsempfehlungen mit auf den Weg, mit denen wir erfolgreich in die Zukunft navigieren können. Viel Spaß beim Hören.

Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Navigating the Unknown“ – dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.

Mehr von unserer NextM entdecken?

Unsere Mediathek auf nextm.de

Alles über unseren Gast:
Dr. Gregor Hagedorn via LinkedIn

Alles über unseren Host:
Chérine De Bruijn via LinkedIn

Verfolge alle Neuigkeiten unserer Agenturgruppe via:
LinkedIn
Instagram
Website

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.