All episodes

How Fonts Shape Our Perception. With Sarah Hyndman

How Fonts Shape Our Perception. With Sarah Hyndman

18m 19s

Sarah Hyndman (Founder of Type Tasting) is an expert in typosensory perception. She takes us on a journey into the world of typography and reveals how the appearance of words influences perception, decisions, and our senses, including taste and smell — highlighting the invisible codes hidden in our everyday communication.

We discuss the impact of typosensory perception on advertising and product design, exploring how it can enhance the customer experience. Included is a live experiment from NextM 2024, which yielded fascinating results. Tune in for valuable tips for designers and marketers on the power of typography and its future potential.

Sichert der Sport die Zukunft des linearen Fernsehens? Mit Haruka Gruber

Sichert der Sport die Zukunft des linearen Fernsehens? Mit Haruka Gruber

26m 39s

Unser heutiger Podcast-Gast ist Haruka Gruber (Senior Vice President Media bei DAZN). Mit seiner umfassenden Expertise im Bereich Sportjournalismus und als Executive Producer von u.a. „Being Mario Götze“ bringt Haruka eine einzigartige Perspektive mit. Gemeinsam diskutieren wir spannende Fragen rund um den Sport im Kontext der Programmgestaltung des Fernsehens: Welche Rolle spielen große Sportereignisse als Lagerfeuermomente? Wie schaffen sie gemeinschaftliche Emotionen?
Wir sprechen auch darüber, welche Werbemöglichkeiten diese großen Sportereignisse bieten. Haruka gibt zudem Einblicke in innovative Formate wie die Infinity-League von DAZN und interaktive Werbemöglichkeiten, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen fesseln. Hört jetzt rein und entdeckt, wie Sport die...

Die neuen Grenzen der Wissenschaft im Weltall. Mit Daniela Bezdan

Die neuen Grenzen der Wissenschaft im Weltall. Mit Daniela Bezdan

28m 20s

In dieser Episode begrüßen wir Daniela Bezdan (Chief Scientific Officer bei Yuri und Co-Chair des NASA GeneLab Microbiome Project). Sie zeigt uns, wie die Forschung in der Schwerelosigkeit des Weltraums einzigartige Möglichkeiten für die Medizin und unser alltägliches Leben eröffnet. Erfahrt, warum Zellen und Bakterien im Weltraum erforscht werden, welche bahnbrechenden Entdeckungen es in diesem Bereich schon gab und welche Rolle die ISS dabei spielt.
Außerdem gibt Daniela uns jede Menge faszinierende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und erklärt, warum wir allen Dingen immer ganzheitlich auf den Grund gehen sollten und niemals aufhören sollten, Fragen zu stellen. Schaltet unbedingt rein...

Kreative Werbung durch KI-Power. ­Mit Christian Zimmer

Kreative Werbung durch KI-Power. ­Mit Christian Zimmer

17m 13s

In dieser Episode des NextM-Podcasts haben wir Christian Zimmer (Managing Director Germany von Teads) zu Gast. Er erklärt, wie Teads künstliche Intelligenz im Kreativ-Prozess nutzt, um personalisierte und effektive Werbemittel und Kampagnen zu erstellen. Dabei betont er, dass Werbung nur dann funktioniert, wenn Mensch und KI zusammen agieren. Christian teilt außerdem seine Einschätzung zur Balance zwischen personalisierten Werbekampagnen und den essenziell wichtigen Themen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in der Werbung mit uns.
Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist die Forderung nach einer optimalen Nutzung des Werbe-Euros. Christian erläutert, welche Lösungsansätze sich hier für die Werbebranche bieten.
Lasst euch inspirieren von...

Kann KI das? Mit Prof. Dr. Katharina Zweig

Kann KI das? Mit Prof. Dr. Katharina Zweig

20m 21s

Was kann Künstliche Intelligenz wirklich und wo liegen ihre Grenzen? Prof. Dr. Katharina Zweig (Professorin am Fachbereich Informatik, RPTU Kaiserslautern-Landau undLeiterin Algorithm Accountability Lab) gibt uns einen Einblick in die Welt von KI und verrät, welche menschlichen Fähigkeiten auch im KI-Zeitalter unersetzlich bleiben. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen, die KI für die Arbeitswelt mit sich bringt, und welche Missverständnisse dringend aufgeklärt werden müssen. Entdeckt mit uns, wie wir KI nutzen können, um sicher durch die Unsicherheiten der Zukunft zu navigieren und welche Rolle sie in der Werbung spielt. Gesamtgesellschaftlich warten einige Herausforderungen auf uns alle – bleibt gespannt und...

Wie Daten sprechen und Kundenbedürfnisse vorhergesagt werden. Mit Siegfried Schallenmüller

Wie Daten sprechen und Kundenbedürfnisse vorhergesagt werden. Mit Siegfried Schallenmüller

27m 52s

In dieser Episode des NextM-Podcasts begrüßen wir Siegfried Schallenmüller (Head of Digital Innovation EMEA von Amazon Web Services). Siegfried spricht darüber, wie generative KI (GenAI) genutzt wird, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und vorherzusagen. Erfahrt, wie Amazon den Kunden in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt und so eine Kultur der Customer Obsession schafft und welche Rolle KI im Marketing der Zukunft spielt.
Wir tauschen uns über die Fähigkeit „Daten zum Sprechen“ zu bringen aus, erkunden die Bedeutung der Kundenperspektive und konkretisieren die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg der Datennutzung im Unternehmen. Zudem gibt Siegfried Einblicke in seine persönliche Erfahrung mit KI...

Was hat ein Donut mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun? Mit Dr. Gregor Hagedorn

Was hat ein Donut mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun? Mit Dr. Gregor Hagedorn

29m 7s

In dieser Episode tauchen wir mit Dr. Gregor Hagedorn (Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin & Initiator von Scientists for Future) tief in das Donut-Modell von Kate Raworth ein und erfahren, was eine gesunde Wirtschaft wirklich ausmacht und wie wir aktuell mit den Ressourcen unseres Planeten Erde umgehen. Denn was denkt ihr, wie viel Prozent der Masse aller Landsäugetiere wir Menschen ausmachen? Wir sprechen mit Gregor auch über die Frage, welche „alten“ Denkmuster unserem Planeten schaden und wie wir diese durchbrechen. Mit dabei: Der wichtige Reminder an alle Werbetreibenden, dass besonders emotionale Werbung Menschen tatsächlich tief berührt und daher...

NextM 2024: Navigating the Unknown – Mit Claus Broeckers und Sven Wollner

NextM 2024: Navigating the Unknown – Mit Claus Broeckers und Sven Wollner

23m 16s

Rund 800 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Kommunikations-, Werbe- und Mediawelt trafen sich am 18. April im Düsseldorfer „The Frame“ zur NextM 2024. Unter dem Motto „Navigating the Unknown“ schuf die diesjährige Innovations- und Technologiekonferenz von GroupM den perfekten Rahmen, um mittels kollektiver Intelligenz wertvolle Erkenntnisse für den Marketing-Alltag zu gewinnen. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der GroupM-Agenturen Mindshare, Wavemaker und EssenceMediacom haben die Teilnehmenden – darunter zahlreiche Vertreter:innen werbetreibender Unternehmen – bei disruptiven Technologien wie KI, neuen Sichtweisen auf Ökonomie und Ökologie oder auch den verblüffenden Erkenntnissen der Behavioral Science nicht nur über den Teller-, sondern in zahlreichen...

Sollten Marken bei TikTok tanzen? Mit Kathrin Franssen

Sollten Marken bei TikTok tanzen? Mit Kathrin Franssen

21m 22s

TikTok ist mehr als nur eine Plattform für Kurz-Videos. Es ist ein Ort, an dem Kultur entsteht, sich verändert und verbreitet wird. Es ist ein Ort, an dem Marken mit ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe kommunizieren können - und sollten. Aber wie funktioniert TikTok eigentlich? Und wie können Marken TikTok nutzen, um ihre Botschaften überzeugend zu kommunizieren und so ihre Produkte zu verkaufen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kathrin Franssen (Head of Agency Partnerships DACH bei TikTok) in dieser Episode des NextM Podcasts. Sie erklärt, wie TikTok den Kulturwandel beeinflusst, welche Inhalte und Formate auf TikTok trenden, welche Herausforderungen und...

Gelebte Nachhaltigkeit in der Werbebranche. Mit Steffen Hubert

Gelebte Nachhaltigkeit in der Werbebranche. Mit Steffen Hubert

25m 48s

Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Thema in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft geworden. Das gilt selbstverständlich auch für die Werbebranche. Aber wie kann Werbung nachhaltig sein? Was sind produktseitige Herausforderungen? Und was bedeutet das für die Werbetreibenden, die Publisher und die Konsumenten? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Steffen Hubert (Associate Director/Lead Sustainability bei der Seven.One Media GmbH) in dieser Episode des NextM Podcasts.

Er ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Werbelösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind. Steffen Hubert liefert einen spannenden Einblick, wie Nachhaltigkeit bei der ProSiebenSat.1 Media SE gelebt wird, welche Herausforderungen...