All episodes

Reconnecting with our planet: Neil Harbisson about the purpose of Artificial Senses

Reconnecting with our planet: Neil Harbisson about the purpose of Artificial Senses

16m 32s

This episode is about Cyborg, Technology, Artificial Senses, Science, Biology

Technology has become a fundamental part of our everyday life. Neil Harbisson, Co-Founder of the Cyborg Foundation, has moved one step further by actively becoming part of technology: He has an antenna implanted in his skull to overcome his color blindness and perceives the entire color spectrum from infrared to ultraviolet as vibrations in his head. In our conversation he tells us exactly how this works, what "Superpowers" other cyborgs already have and what will be possible in the future. He also explains the deeper purpose and benefits of these...

Sam Field on how 5G opens a “World of Possibilities” for brands and humans

Sam Field on how 5G opens a “World of Possibilities” for brands and humans

17m 58s

This episode is about 5G, Technology, Business models, AR, Innovation

In our increasingly connected world, the 5G technology is an important step for meeting consumer needs and optimizing existing processes. Sam Field, Head of Creative Technology EMEA for RYOT Studio at Verizon Media, explains the full potential of this new technology and why companies should enter the "Road to 5G" right now.
In addition to the benefits for our everyday lives, this podcast episode focuses on 5G-driven business models that are already emerging and the technical requirements. Finally, Sam illustrates how we will move from a 2D to a 3D world...

Geschichten aus der Blockchain: Dietmar Dahmen über innovative Geschäftsmodelle

Geschichten aus der Blockchain: Dietmar Dahmen über innovative Geschäftsmodelle

21m 5s

Themen dieser Episode: Innovation, Blockchain, Token, Digitalisierung, Unternehmertum

Wie werden Mensch und Maschine künftig zusammenarbeiten? Wo steht Deutschland aktuell auf der Innovationsskala? Und wie funktioniert eigentlich die Blockchain, über die jeder spricht? Fragen, mit denen sich Dietmar Dahmen, Innovations- und Zukunftsexperte und Geschäftsführer von Brainkicks, tagtäglich beschäftigt und die er uns in dieser Episode aus seiner persönlichen Sicht beantwortet. Außerdem erklärt Dietmar am Beispiel von sich selbst, wie das Geschäftsmodell der Token funktioniert und zeigt, welche Möglichkeiten Marketern bereits durch die Blockchain zur Verfügung stehen. Neben persönlichen Tipps für eine innovative Unternehmenskultur wirft Dietmar mit uns einen Blick in die...

Alexa, was steht in Zukunft so an?: Matthias Schenk von RMS über den Voice-Trend

Alexa, was steht in Zukunft so an?: Matthias Schenk von RMS über den Voice-Trend

25m 19s

Themen dieser Episode: Sprachassistenten, Audio, Personalisierung, Marketing, Technologie

Alexa, Siri und Co. halten in immer mehr deutschen Haushalten Einzug. Doch wie erklärt sich der Hype rund um Sprachassistenten und wie springen Marken gekonnt auf diesen Voice-Trend auf? Matthias Schenk ist Director Publisher Management bei RMS (Radio Marketing Service) und liefert uns in dieser Episode lebhafte Einblicke, was im Bereich Audio-Marketing bereits alles möglich ist. Neben einigen Beispielen aus der Praxis geht Matthias besonders darauf ein, welche neuen Wege Voice im eCommerce eröffnet und was Marketer in Sachen Audio-Werbung auf jeden Fall schon mal im Hinterkopf haben sollten. Zum Abschluss verrät...

Wünsch dir was: Philipp Dommers von Welect über Advertising on Demand

Wünsch dir was: Philipp Dommers von Welect über Advertising on Demand

20m 44s

Themen dieser Episode: Werbung, On Demand, Adblocker, Werbewirkung, Innovation

Wir alle kennen das: Auf manchen Websites wimmelt es nur so von Werbeanzeigen und das sorgt nicht selten für Frust bei den Nutzern. Eine häufige Konsequenz: Adblocker. Mit dieser Problematik hat sich auch Philipp Dommers, Mitbegründer und Geschäftsführer von Welect, auseinandergesetzt und eine innovative Lösung gefunden: Advertising on Demand. In dieser Podcast-Episode erläutert er das Prinzip hinter diesem „Netflix der Werbung“ und erklärt, wie sowohl Werbetreibende als auch Nutzer davon profitieren. Zudem spricht er über Targeting-Möglichkeiten und wie sich die Werbewirkung bei selbstbestimmten Werbespots im Vergleich zu „klassischen“ Anzeigen verhält. Zum...

Experience ist die neue Währung: Julian Kramer von Adobe über optimale Markenerlebnisse

Experience ist die neue Währung: Julian Kramer von Adobe über optimale Markenerlebnisse

23m 33s

Themen dieser Episode: Experience, Customer Journey, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Personalisierung

Julian Kramer ist Chief Experience Ambassador EMEA bei Adobe – doch was hat es eigentlich genau mit dieser „Experience“ auf sich, von der aktuell überall die Rede ist? In dieser Podcast-Episode taucht Julian mit uns in die Welt der digitalen Kundenerlebnisse ein und erklärt, wie anhand der richtigen Dosis an Daten eine personalisierte Customer Journey geschaffen werden kann. Darüber hinaus teilt Julian persönliche Erfahrungen, was es für ein gelungenes Markenerlebnis alles zu beachten gilt und inwiefern Künstliche Intelligenz gewisse Prozesse erleichtern und Unternehmen in der Kundenkommunikation unterstützen kann.

Links Adobe:...

Fighting Fraud: Stevan Randjelovic about trust and brand safety in the advertising market

Fighting Fraud: Stevan Randjelovic about trust and brand safety in the advertising market

23m 53s

This episode is about Brand Safety, Advertising, Trust, Technology, Agency.

Topics such as brand safety and trust are becoming increasingly important in the advertising market, especially when considering that ad fraud is set to cost the industry billions of US dollars every year. In this podcast, Stevan Randjelovic, Brand Safety Manager EMEA at GroupM, describes the current status of trust and brand safety in the media business. Using several examples, Stevan demonstrates what potential risks exist especially in online advertising environments. Furthermore, he explains the process of ensuring brand safety and talks about the “Global Alliance for Responsible Media” that...

Die DMEXCO 2019

Die DMEXCO 2019

13m 22s

Diese Episode der Nextm Podcast-Reihe blickt zurück auf die DMEXCO 2019 in Köln. Auf Europas größter Messe für Digitales Marketing trafen sich Anfang September wieder die wichtigsten Entscheider der digitalen Wirtschaft. Die DMEXCO stand in diesem Jahr unter dem Motto: #TrustInYou. Es ging auf der DMEXCO um den Begriff Vertrauen und alle seine Facetten: Vertrauen in und von Kunden, Konsumenten, Unternehmen - auch Vertrauen in sich selbst.

 

All das wird im Podcast thematisiert – mit Hilfe vieler Experten, wie z.B. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO, Stefan Randjelovic, Brand Safety Manager EMEA der Group M, Philipp Dommers, Geschäftsführer von...

Conquering new advertising worlds: Itamar Benedy from Anzu about in-game ads

Conquering new advertising worlds: Itamar Benedy from Anzu about in-game ads

23m 52s

Gaming and eSports are rapidly evolving into a kind of pop culture and are increasingly interesting for the advertising industry. Itamar Benedy, CEO and founder of Anzu, took the opportunity and developed Anzu, a platform for in-game advertising campaigns. This podcast starts with the characteristics and advantages of advertising in the gaming environment and the technical basics. Itamar also discusses the topic of data collection and explains which special model can help marketers measure the success of their in-game campaigns: Ad viewability and brand safety in particular have top priority at Anzu. And finally, for those new to in-game advertising,...

Mehr als nur Gaming: Burkhard Leimbrock über das Phänomen „Streaming“ und die Twitch Community

Mehr als nur Gaming: Burkhard Leimbrock über das Phänomen „Streaming“ und die Twitch Community

23m 59s

Eine Episode zu den Themen: Streaming, Live-Events, Twitch, Technologie, Community

Das Phänomen „Streaming“ geht seit einigen Jahren regelrecht durch die Decke und der Hype scheint ungebremst. Die Plattform Twitch ist dabei die Hauptanlaufstelle für Streamer und Gaming-Fans auf der ganzen Welt. In dieser Episode sprechen wir mit Burkhard Leimbrock, Commercial Director Europe bei Twitch, über die Idee hinter Twitch, beliebte Live-Formate und welche Trends die Szene gerade prägen. Außerdem gibt er uns einen Einblick in das Streaming-Publikum und erklärt, wie sowohl Streamer als auch Werbetreibende diese persönliche Form der Community-Bildung und Fan-Interaktion nutzen. Zum Schluss wagt Burkhard Leimbrock einen Blick...